Der Faschings-Dienstag geht auch an der Sonderschule Hopfgarten nicht vorbei. Närrisch feierten Lehrerinnen, Schüler und Schülerinnen gemeinsam den Faschingsausklang.
Der Sonderschule Hopfgarten wurde für ihre intensive Arbeit im Bereich der Berufsorientierung das Gütessiegel "Berufsorientierung PLUS" zugesprochen. Zusätzlich erreichte das Team der Sonderschule unter allen Bewerbungen den ausgezeichneten zweiten Platz.
Alle Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Hopfgarten, die in Berufsorientierung unterrichtet werden, besuchten den Tag der Lehre 2020 in Innsbruck. Eine wirklich gelungene Veranstaltung hilft bei der Berufswahl.
Schüler und Schülerinnen der Volksschule und Sonderschule Hopfgarten waren gemeinsam als Anklöpfler unterwegs und gestalteten eine stimmungsvolle Adventfeier.
Ihm Rahmen des 4. Tiroler Vorlesetages - bei dem in vielen Pflichtschulen Leseaktionen gestartet werden - hat sich die Sonderschule Hopfgarten für ein gemütliches Lese-Frühstück entschieden.
Im Rahmen des Unterrichts zur Berufsorientierung besuchte die Klasse ASO 1 die Tischlerei Leithner, um sich über den Beruf des Tischlers sowie über das Thema "Selbstständigkeit" zu informieren.
Inka heißt die weiße Schweizer Schäferhündin, die in der Sonderschule Hopfgarten zum Team gehört. Ende des Jahres haben Inka und ihr Frauchen Barbara Kogler die Therapiehundeprüfung erfolgreich abgelegt.
Zum Schulschluss hat eine Klasse der Sonderschule die Spraydosen in die Hand genommen. Im Rahmen eines Graffiti-Workshops wurde eine Wand in der Schule neu gestaltet.