Der erste Wandertag des heurigen Schuljahres wurde in der Sonderschule Hopfgarten dazu genutzt, im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach das alte Tirol aufleben zu lassen.
Die E1-Klasse der Sonderschule hatte sich für dieses Ostern ein besonderes Projekt vorgenommen: ein Meter große Osterhasen aus Holz als Geschenk für zuhause.
Auch im vergangenen Jahr ist es durch gute Berufsorientierung gelungen, für alle AbgängerInnen unserer Schule eine geeignete Lehrstelle bzw. einen Platz in einer weiterführenden Organisation zu bekommen.
Auf Einladung des Anglerclubs Hopfgarten durfte die Klasse E2 der Sonderschule kurz vor Ferienbeginn einen kleinen Anglerkurs machen. Die fünf Kinder waren von diesem Vormittag begeistert.
Die Woche 2 des Unterrichts daheim ist vorbei. Unsere Kinder sind unheimlich fleißig (die Eltern und LehrerInnen auch). Wir sagen Danke für viele neue Erfahrungen. Aber: Schule wäre cooler.
Die Kirchenruine Hörbrunn ist ein magischer Ort, und es ist eine Kirche, die leider nie zu Ende gebaut wurde. Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Hopfgarten haben sich im vergangenen halben Jahr intensiv mit dem Theaterstück und diesem Ort auseinandergesetzt.