Ein ganz besonderes Highlight im Schulalltag der Sonderschule Hopfgarten sind die wöchentlichen musikalischen Unterrichtseinheiten mit Martin Spöck.
Mit einem liebevollen Blick für die Einzigartigkeit jedes Kindes schafft es Herr Spöck, eine Atmosphäre voller Freude, Neugier und Wertschätzung zu schaffen.
Anfang April bekam die Sonderschule Hopfgarten Besuch von Bäuerin Claudia Feiersinger und ihrer charmanten tierischen Helferin Henne Berta. Für mehr tierische Einblicke klick aufs Bild.
Der Faschingsdienstag ist jedes Jahr ein Highlight für unsere Kinder von der Sonderschule Hopfgarten. Es wird gespielt, gesungen, getanzt und vor allem: GELACHT. Aber seht selbst…
Háu kola – oder wie wir sagen würden: „Hallo Freund!“
Im Februar besuchte uns die weitum bekannte Märchenerzählerin Uschi Krabichler. Sie entführte unsere Kinder von der ASO Hopfgarten ins Land der Indianer. Mehr dazu, beim Blick aufs Bild!
Eine gesunde Schule ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen und Lehren. Wenn Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen und das gesamte Schulteam sich körperlich und mental wohlfühlen, entsteht ein Umfeld, in dem Bildung und persönliche Entwicklung nachhaltig gefördert werden.
Bei uns in der Sonderschule Hopfgarten dreht sich in diesem Jahr alles um unsere Gesundheit. Gemeinsam mit der ÖGK und der Pädagogischen Hochschule werden verschiedene Inhalte zum Thema Ernährung und Gesundheit behandelt.
Auch im Februar ging es für unsere Kinder VIELSAITIG weiter. Wir bekamen Besuch von Lisa und Theresa, welche uns mit verschiedensten Instrumenten verzauberten.
Klimaschutz beginnt am Teller. Doch was hat der Klimaschutz überhaupt mit unserem Essen zu tun? Warum sind manche Tierarten gefährdet? Welche Gerichte können saisonal und regional zubereitet werden? Ist Gemüse wirklich immer so gesund und umweltfreundlich?
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt junge Menschen sehr. Darum war es den Schülern und Schülerinnen der Sonderschule ein großes Anliegen, Geflüchteten aktiv und schnell zu helfen.